Der Bürgermeister informiert zu folgenden Schwerpunkten:
- Baumaßnahmen
in der Gemeinde
- Parkplatz
an der "Guten Laune" fertiggestellt
- Fläche
an der Trauerhalle fertiggestellt (Mauer 40. KW)
- Baumaßnahmen
Grundschule Lichtenhagen abgeschlossen
- 1.
Spatenstich Golfplatz (Termin Fertigstellung 01.09.2007)
- Richtfest
an der Stadtbäckerei
- Hauptstraße
Elmenhorst – Termin Vorabnahme 17.10.2007
- Radweg
am Sievershäger Weg – Baubeginn in ca. 14 Tagen
- Friseurladen
am Sievershäger Weg: Poller bleiben bestehen, Teilstück wird nicht
freigegeben, Zufahrt nur über Dorfstraße
- Parken
in diesem Bereich des Sievershäger Weges nur noch auf den dafür vorgesehenen
Flächen, wird ab nächste Woche verstärkt durch das Ordnungsamt
kontrolliert
- Umgehungsstraße
Elmenhorst
- Linienführung
wurde ausgelegt, Leistungen sind öffentlich ausgeschrieben, 2009 soll die
Umgehung gebaut werden
- bisherige
Linienführung bringt keine Entlastung für Lichtenhagen
- Gemeinde
möchte direkte Zufahrt zum Golfplatz (Unterstützung auch durch
Arkona-Gruppe, Warnemünder Hotels) und direkten Anschluss an B 103
(Stadtautobahn Rostock) à hohe Kosten, Finanzierung
unklar
- gemeinsame
Gespräche mit Verkehrsausschuss des Kreistages und Hansstadt Rostock
geplant
- Abwasserentsorgung
der Außenbereichesgrundstücke Lichtenhagen – Admannshäger Weg
- Gespräche
mit Einwohner haben stattgefunden
- Problematik
ist mit Eurawasser geklärt worden
- Straßendecke
in diesem Bereich wird im kommenden Jahr erneuert
- Regenentwässerung
/ Vorflutanlagen in der Gemeinde
- Bitte
an Bürger über Information von nicht funktionstüchtigen Straßeneinläufen
- Kontrolle
auch durch das Ordnungsamt
- finanzielle
Mittel im Haushaltsplan für entsprechende Reparaturen vorsehen
Herr Krüger, Finanzausschussvorsitzender, informiert über
den engen Terminplan zur Haushaltsplanung 2007.
à 09.10.06 Zuarbeit der Gemeinde an das Amt Warnow
West
à 07.11.06 Übergabe der Mittelaufforderung durch die
Fachbereiche an die Finanzverwaltung im Amt Warnow West
Die Zuarbeit des Bauausschusses liegt vor, Bitte an den
Sozialausschuss um schnellstmöglich Zuarbeit.
Herr Krüger bittet die Fachdienste des Amtes Warnow West,
die Zuarbeiten an Frau Hilscher (Finanzverwaltung) zuvor auch an
den Finanzausschuss (Herrn Krüger) zu übergeben.
Herr Klimasch, Sozialausschussvorsitzender, informiert über
das Sommerfest und dankt allen Helfern und Sponsoren für die geleistete
Unterstützung. Das Sommerfest 2007 ist für den 29.06. bis 01. 07. geplant.
Das nächste Seniorenfrühstück findet am 07.10.06 um 9.30 Uhr
statt. Frau Paetow, Leiterin des Landesseniorenbeirates, wird über das Gremium
Seniorenbeirat referieren. Herr Klimasch informiert weiterhin über die Inhalte
der letzten Sozialausschusssitzung.
Herr Teichert, Bauausschussvorsitzender, informiert über die
Inhalte der letzten Bauausschusssitzung.